Umweltzerstörung

2014-11.03

Nach einer im Wissenschaftsmagazin „Ecology Letters“ veröffentlichten Studie leben in Europa heute rund 421 Millionen Vögel weniger als vor 30 Jahren. Verantwortlich für den Rückgang ist die moderne Landwirtschaft sowie der zunehmende Verlust des natürlichen Lebensraums, heißt es.
Bemerkung: Die Antwort auf die Frage nach der Ursache/Verantwortlichkeit des Rückgangs geht nicht weit genug! Man kommt der Ursache näher, wenn man weiter fragt: Wer profitiert von der modernen Landwirtschaft und wer von der zunehmenden Verbauung der Landschaft. – Wer/wie viele von der Umweltzerstörung letztendlich wirklich profitiert/profitieren, zeigt die Vermögensverteilung.
wa. 5.11.2014


-